Effektiv Vokabeln lernen

Wiederholen, wiederholen, wiederholen

Jeder, der sich eine Fremdsprache aneignen möchte, muss sich mit dem Thema Vokabeln auseinandersetzen. Noch immer gibt es keinen anderen Weg: Vokabeln müssen auswendig gelernt werden. Das liegt dem einen mehr, dem anderen weniger. Bei manchen geht es schneller, manch einer muss eine Vokabel 20mal wiederholen, bevor sie sicher sitzt. Doch es gibt Möglichkeiten, um das individuelle Auswendiglernen so effektiv wie möglich zu machen. Hier kann viel Zeit gespart werden. Wichtig ist: nur das wiederholen, was noch nicht ausreichend gut aus dem Langzeitspeicher des Gehirns abrufbar ist. Hierfür gibt es Software.

„Effektiv Vokabeln lernen“ weiterlesen

Was hat der Korrekturleser geändert? Bilinguale Dateien vergleichen

Korrekturen in Texten sichtbar machen

Übersetzungen werden im Rahmen der Qualitätssicherung bei vielen Agenturen von einem zweiten Übersetzer korrekturgelesen. Dieser Korrekturgang wird unterschiedlich bezeichnet, manchmal heißt es Review, manchmal auch Korrektur oder LQE (Language Quality Evaluation). Hier erfahren Sie, wie Sie diese Korrekturen ganz einfach nachvollziehen können, wenn Sie nur die geänderte Datei zurückerhalten.

„Was hat der Korrekturleser geändert? Bilinguale Dateien vergleichen“ weiterlesen

Übersetzungsvorlagen für Urkunden

world jigsawBeeidigte Übersetzer übersetzen z. B. Abiturzeugnisse, Geburtsurkunden oder Heiratsurkunden. Die Erstellung solcher Übersetzungen ist sehr mühsam. Grund hierfür ist selten der Inhalt. Oft ist die Form das größere Problem. Meistens handelt es sich um gescannte Dokumente. Mit einer Zeichenerkennung kann man zwar den Text extrahieren, aber die Formatierung nimmt häufig zusätzliche Zeit in Anspruch. Hier folgt eine Liste der Dokumente, die ich bereits für meine Kunden übersetzt habe. Wenn Sie beeidigter Übersetzer sind und meine Übersetzung gern als Vorlage verwenden möchten, um Zeit zu sparen, können Sie mir eine E-Mail schreiben. Gern schicke ich Ihnen dann eine anonymisierte Vorlage zu.

„Übersetzungsvorlagen für Urkunden“ weiterlesen

Beglaubigte Übersetzungen – so geht’s

Sie haben in Las Vegas geheiratet und brauchen nun für die Anerkennung in Deutschland eine Übersetzung? Ihre Tochter studiert in den USA und verschiedene Nachweisdokumente müssen für deutsche Ämter „mit Beglaubigung“ übersetzt werden? Ihr Kind ist im Ausland zur Welt gekommen und die Geburtsurkunde muss nun ins Deutsche übersetzt werden? Hier erfahren Sie, wie so etwas abläuft…

„Beglaubigte Übersetzungen – so geht’s“ weiterlesen

Selbständig als Übersetzer

Sie sind Übersetzer und möchten sich selbständig machen? Das ist nicht schwer, trauen Sie sich. Der Übersetzungsmarkt wächst seit Jahren beständig, d. h., Aufträge gibt es genug. Sie müssen nur wissen, wie man an die lukrativen Aufträge herankommt. Die Kosten für anfängliche Investitionen halten sich für Übersetzer im Vergleich zu anderen Berufsgruppen in Grenzen. Ich habe Ihnen hier ein paar leicht umzusetzende Tipps zusammengestellt. Beginnen Sie gleich mit der Umsetzung. Die nachfolgenden Tipps richten sich vor allem an Absolventen eines Übersetzer-Studiengangs. Zu allen Punkten gibt es in Übersetzerkreisen verschiedene Ansichten. Der nachfolgende Text gibt meine Ansichten wieder.

„Selbständig als Übersetzer“ weiterlesen