Wiederholen, wiederholen, wiederholen
Jeder, der sich eine Fremdsprache aneignen möchte, muss sich mit dem Thema Vokabeln auseinandersetzen. Noch immer gibt es keinen anderen Weg: Vokabeln müssen auswendig gelernt werden. Das liegt dem einen mehr, dem anderen weniger. Bei manchen geht es schneller, manch einer muss eine Vokabel 20mal wiederholen, bevor sie sicher sitzt. Doch es gibt Möglichkeiten, um das individuelle Auswendiglernen so effektiv wie möglich zu machen. Hier kann viel Zeit gespart werden. Wichtig ist: nur das wiederholen, was noch nicht ausreichend gut aus dem Langzeitspeicher des Gehirns abrufbar ist. Hierfür gibt es Software.
Stichwort: Spaced Repetition
Beispiele sind SuperMemo und Anki. Beide sind sehr empfehlenswert und teilweise kostenlos nutzbar (AnkiDroid als Desktopversion ist kostenlos und vielfältig an die persönlichen Lernbedürfnisse anpassbar, z.B. ist auch eine Sprachausgabe integriert). Ich nutze AnkiDroid täglich, um mir neue Vokabeln und aufbereitetes Fachwissen einzuprägen. Wenn Sie auch effektiv Vokabeln lernen oder anderes Wissen langfristig speichern möchten, sollten Sie sich beide Programme unbedingt näher anschauen. Sie finden auf den Websites zu den Programmen ausführliche Informationen.

Tipp
Es müssen nicht unbedingt Vokabeln sein. Auch andere Inhalte lassen sich mit Anki leicht repetieren. Ihr Kunde hat einen ausführlichen Styleguide und Sie möchten sich wichtige Vorgaben schnell einprägen? Oder Sie möchten sich endlich merken, wie das Tastaturkürzel lautet, mit dem sich eine Zelle in einer Excel schnell als Währung formatieren lässt? Auch hier hilft Ihnen Anki.